2019: Theaterfahrt Salzburg
Theaterfreunde Altusried auf Theaterfahrt in Salzburg
1. bis 3. November 2019
45 erwartungsfrohe Theaterfreunde trafen sich am Kemptener Bahnhof zur Abfahrt mit der Deutschen Bahn. Nach der pünktlichen Ankunft in Salzburg konnten wir das sehr zentral gelegene Hotel leicht zu Fuß erreichen. Das Highlight des Anreisetages war am Abend ein ganz besonderes Abendessen mit salzburgerisch-rustikalem Charme im Augustiner Bräu Kloster Mülln.
Am Samstag wurden wir in zwei Gruppen von kundigen Stadtführerinnen durch die Stadt geführt und mit vielen Informationen über die ereignisreiche Geschichte der Stadt und der Umgebung versorgt. Nachmittags konnten wir die Stadt auf eigene Faust erkunden oder in einem der zahlreichen Cafés einkehren.
Abends standen unterschiedliche kulturelle Highlights auf dem Programm: eine Premiere der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner in der Felsenreitschule, das Schauspiel „We should all be Feminists“ von Chimamanda Ngozi Adichie im Salzburger Landestheater oder „Schmähstaat“, ein Kabarett von und mit Fritz Egger und Johannes Pillinger im kleinen Theater. Es war für jeden Geschmack gesorgt und alle waren von den jeweiligen Vorstellungen begeistert. So traf man sich zu späterer Stunde noch in einer der Salzburger Bars, um die Erlebnisse bei einem Schlummerschluck auszutauschen.
Am Sonntagvormittag stand die Besichtigung der drei Festspielstätten im Festspielbezirk auf dem Programm. Wir waren beeindruckt von der 45 m breite Bühne in der Felsenreitschule mit dem imposanten Bühnenbild der Lohengrin-Premiere. Auch die gewaltigen Ausmaße der Bühne im Großen Festspielhaus (immer noch eine der weltgrößten Opernbühnen) oder die eindrucksvolle Akustik im Haus für Mozart haben uns sehr imponiert. Einige erklommen nachmittags noch die Festung oder flanierten ein letztes Mal durch die mit zahlreichen Touristen bevölkerte Getreidegasse.
Die Deutsche Bahn brachte uns sicher wieder ins Allgäu. Wir alle kamen am Sonntagabend voller neuer Eindrücke in Kempten an.