Zum Hauptinhalt springen

2025: #pan

#pan - Von dem Mädchen, das die verlorenen Kinder fand

Schauspiel von Wolfgang Meyer-Müller

Zum Inhalt:

Das Stück, das Wolfgang Meyer-Müller exklusiv für die Theaterfreunde Altusried geschrieben hat, ist eine moderne Interpretation der klassischen Peter-Pan-Saga. Das Thema betriff t alle Generationen: Die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

Während Wanda mit den Erwartungen ihres Vaters und dem Druck der Verantwortung ringt, die das Erwachsenwerden mit sich bringt, bietet ihr Peter Pans Heimat Neverland einen verlockenden Fluchtpunkt. Dort nerven keine Eltern mit Regeln und Verboten, denn die Kinder und Jugendlichen in dieser besonderen Welt bleiben für immer Kinder. Sie bestimmen selbst über ihr Leben. Allerdings zum Miss-fallen von Kapitän Hook, der alles tut, um die Herrschaft über Neverland und seine jugendlichen Bewohner zu erringen.

Das Stück wirft Fragen auf, denen sich nicht nur die Protagonisten stellen müssen: Ist die Welt der Fantasie eine Alternative zur manchmal harten Realität? Oder nur ein Versteck? Kann in unserer Welt nur bestehen, wer bereit ist, seine Träume auf-zugeben? Die fesselnde Produktion lädt dazu ein, eigene Antworten auf diese Fragen zu finden.

Daten zum Stück

Premiere: 18. Januar 2025 (11 Aufführungen bis zum 09. Februar 2025)
Spielstätte: Theaterkästle Altusried
Programmheft: Programm

Karten: ab 09. Dezember 2024 im Altusrieder Kartenbüro 08373/92200 oder Webshop 

Ensemble

Personen und ihre Darsteller:

Zu Hause
Wanda: Leni Schmidt
Adam, Vater: Hape Müller
Line, Mutter: Martina Schmidt-Klüpfel
Meike: Lia Bihler

Neverland 
Käpt'n Hook:
Jogi Neumeir
Smee: Julia Spingler
Hinz: Werner Hawlik
Kunz: Sebastian Weidmann 
Peter Pan: Tim Grote
Tinkerbell: Pia Heberle
Tigerlilly: Pib Freidl
Fred: Ferdi Kaps
Karl: Charly Schneider
Zoe: Helén Zaulich

Die Menschen hinter den Kulissen

Regie: Wolfgang Meyer-Müller
Regie-Assistenz: Michaela Weizenegger
Soufflage: Pauline Frick / Barbara Kaps
Inspizienz: Nicole Bihler / Klaus Bihler
Choreograpie: Julia Spingler
Requisiten: Anneliese Aman, Wolfgang Meyer-Müller
Bühnenbau: Clemens Krinn, Bernd Bischofberger, Michael Feneberg, Sebi Weidmann, Klaus Bihler
Kostüme: Jule Schneider
Maske:
Birgit Stempfel, Claudia Müller


Weitere Produktionen

Das Tribunal Schauspiel von Dawn King Übersetzt aus dem Englischen von Henning Bochert Zum Inhalt: Wir schreiben das Jahr 2040, der Klimakollaps hat stattgefunden. Doch wer i...
Das Abschiedsdinnner (Un dîner d’adieu) Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière Deutsch von Georg Holzer „Die Bertins kosten uns 10 Prozent unserer Abend...
Nora oder ein Puppenhaus Drama von Henrik Ibsen Auf den ersten Blick scheint alles perfekt: Torvald Helmer hat eine schöne Frau, zwei reizende Kinder und ist auf dem Höhepunkt...