2012: Die Räuber

Die Räuber

Drama von Friedrich Schiller
uraufgeführt 1782 im Nationaltheater Mannheim

Familienstreit, Intrigen, Liebe, Eifersucht, Terror, Verrat Mord - der blutjunge Friedrich Schiller liefert mit seinem Erstlingswerk »Die Räuber« wirklich alles, was man von einem saftigen Drama erwarten darf.

Im Mittelpunkt der Handlung steht die Rivalität der Brüder Karl und Franz. Der erstere führt ein ausschweifendes
Studenten- und Räuberleben fernab der Heimat und ist dennoch Vaters Liebling, der andere, Franz, buhlt zu Hause vergeblich um die Gunst seines Vaters. Dadurch wird eine Spirale aus Gewalt in Gang gesetzt die alle in den Abgrund reißt.

Schiller war wirkungsbesessen, er schrieb nicht wie Goethe für eine gebildete Elite, sondern wollte ein breites Publikum erreichen. Dennoch oder gerade deswegen haben seine Themen nichts an Brisanz eingebüßt: Eltern, die bei der Erziehung ihrer Kinder versagen, eine junge Generation, die gegen eine überkommene Ordnung rebelliert, schwärmerische liebe, die sich an unerfüllbaren Idealen orientiert und immer wieder Gewalt - als Selbstschutz oder Selbstzweck.

Wer Theater mag, wird »Die Räuber« lieben.

Daten zum Stück

Premiere: 25. Februar 2012 (11 Aufführungen bis zum 18. März 2012)
Spielstätte: Theaterkästle Altusried

Programm: Programm (PDF, 1 MB)
Kritik:
Kritik der AZ (PDF, 520 KB)

Ensemble

Gotthard Eggensberger, Jörg Fuhrmann, Lisa Hartenstein, Sebastian Heerwart, Florian Jungbold, Fabian Klarer, Volker Klüpfel, Michael Marmon, Martina Schmidt-Klüpfel, Sebastian Weidmann

Musik: Benjamin Haug
Regie: Johanna Mayer
Regieassistenz: Joachim Neumeir

Weitere Produktionen

2020: Nora oder ein Puppenhaus

Nora oder ein Puppenhaus Drama von Henrik Ibsen Auf den ersten Blick scheint alles perfekt: Torvald Helmer hat eine schöne Frau, zwei reizende Kinder und ist auf dem Höhepunkt...

2019: Endstation Sehnsucht

Endstation Sehnsucht Drama von Tennessee Williams Blanche DuBois, eine verblassende Southern Belle von lichtscheuem Gemüt und leichtaffektierter Eleganz, sieht sich als Vertre...

2018: Geschichten aus dem Wienerwald

Geschichten aus dem Wienerwald Tragikomisches Volksstück von Ödön von Horváth Marianne soll den Fleischhauer Oskar heiraten, einen wohlhabenden, anständigen Mann. Doch sie zie...