Kids for Kästle 2025/2026: Start ab Oktober
Kids for Kästle: für Kids und Teens von 8 bis 16 Jahren
8. September 2025

Katharina Kempter
Habt ihr Lust auf ein buntes, begeisterndes Jahr mit Improvisation und Theatersport? Seid ihr 8 bis 16 Jahre alt? Dann seid ihr bei Kids for Kästle richtig! Wir starten wieder in die neue Saison.
Die Schauspielerin Katharina Kempter freut sich darauf, euch kennenzulernen. Sie wird mit euch Spontanität und Fantasie anregen und vor allem mit ganz viel Spaß die Theaterwelt erforschen.
Das erste unverbindliche Infotreffen findet am Dienstag, 07.10.2025 um 17 Uhr in der Kulisse (Dauer max. 1 h) oberhalb des Allgäuer Theaterkästle Altusried statt. Die Kurse werden ab dem 14.10.2025 wieder wöchentlich am Dienstagnachmittag stattfinden, mit Pause jeweils in den Schulferien. Je nach Anzahl und Alter der Kids werden wir bei Bedarf mehrere Gruppen bilden.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, genauso wie auf alle die gerne weitermachen.
Die Kosten für das komplette Kursjahr können wir dank unserer Unterstützer (Markt Altusried, Allgäuer Freilichtbühne Altusried, Förderverein der Allgäuer Freilichtbühne und des Lions Hilfswerk Oy Via Salina e.V.) weiterhin bei 60 EUR belassen.
Und, interessiert? Wenn ihr am Infotreffen teilnehmen möchtet, gebt uns bitte kurz per Mail Bescheid. Oder falls ihr Fragen habt – könnt ihr diese jederzeit auch sehr gerne stellen.
Infos oder Anmeldung über
Kurzvorstellung Katharina Kempter
Katharina Kempter, geboren 1988 in Kempten, schloss ihre Schauspielausbildung 2012 in München ab. Danach arbeitete sie in einer inklusiven Theaterwerkstatt in Niederbayern. Seit 2019 lebt sie mit ihrer Familie wieder im Allgäu. Seitdem gestaltet sie aktiv die freie Szene in Kempten mit, ist ein Teil von „Buntinade - Theater für Alle“ und hat mit Kolleginnen das freie professionelle Ensemble „Lila Sahne“ gegründet. Sie ist aktiv im Kulturverein Lollipop e.V. und unterstützt andere Künstler:innen in Sachen Kulturförderung.
Neben ihrer Teilnahme am dokumentarischen Theaterprojekt „Vom Mut, Bauer und frei zu sein“ ist sie zuletzt im Kinderstück „Die Spirellis“ an der Seite von Nadine Viktor und Max Kinker zu sehen gewesen.
aus der Zeitung:
Jugendförderpreis 2024 Rotary Club Kempten-Residenz
Den letzten Jugendförderpreis des Jahres 2024 verlieh der Rotary Club Kempten-Residenz nach Altusried. Das Projekt „Kids for Kästle“ kann sich über 1000 Euro freuen. Seit Jahren kümmert sich eine Theaterpädagogin dort um den Schauspiel-Nachwuchs. Viele der ersten „Kids“ hätten später im Freilichtspiel tragende Rollen übernommen, erklärte Hans-Peter Müller, der Vorsitzende der Theaterfreunde Altusried, die mit dem Theaterkästle und der Gemeinde dieses Angebot ermöglichen. Dass es um deutlich mehr geht, als nur Spieltechniken zu erlernen, formulierten die Kinder und Jugendlichen bei der Verleihung des Preises selbst: Manche gaben an, dass es ihnen helfe, ihre Schüchternheit zu überwinden, andere schätzten den sozialen Faktor des gemeinsamen Theaterspiels.

Von links: Simon Schnetzer vom Rotary Club Kempten-Residenz, Kursleiterin Katharina Kempter und vom Vorstand der Theaterfreunde Hans-Peter Müller und Christian Kaps. (Foto: Volker Klüpfel)
Die letzten News

Mitgliederversammlung 2025

Kehraus in der Kulisse am 04.03.2025
