2011: Mascha Kaléko

Mascha Kaléko

Eine lyrische Matineé

Mascha Kaléko - Wer war sie?

Eine Antwort auf diese Frage finden die Besucher der Matinée im Foyer des Theaterkästles Altusried. Die Theaterfreunde entführen sie in die lyrische Welt der 1920er Jahre.

Elisabeth Kees und Martina Schmidt-Klüpfel rezitieren einfühlsame und rührende Gedichte dieser beeindruckenden "Gebrauchslyrikerin" - wie sich Mascha Kaléko selber nannte - und erlauben einen zarten Blick auf ihre Lebensgeschichte, machen sie beinahe lebendig, spürbar.

Untermalt und begleitet wird der Vormittag von Eugenie Gorjatschewa mit ihrem Akoordeon. Harmonisch auf einander abgestimmt, berühren Musik und Gedichte voller Liebe, Sehnsucht und Trauer die Zuhörer.

Diese Neuauflage der Matinée von 2011 wurde in Zusammenarbeit mit Regisseur Jan Burdinski überarbeitet und mit neuen Gedichten und Auszügen aus dem Leben Mascha Kalékos bereichert.

Informationen

Termine: 30.10.2011
Spielstätte: Theaterkästle-Foyer Altusried

Programm: Programm (PDF, 370 KB)

Ensemble

Elisabeth Kees, Martina Schmidt-Klüpfel

Regie: Harald Holstein

Weitere Produktionen

2020: Nora oder ein Puppenhaus

Nora oder ein Puppenhaus Drama von Henrik Ibsen Auf den ersten Blick scheint alles perfekt: Torvald Helmer hat eine schöne Frau, zwei reizende Kinder und ist auf dem Höhepunkt...

2019: Endstation Sehnsucht

Endstation Sehnsucht Drama von Tennessee Williams Blanche DuBois, eine verblassende Southern Belle von lichtscheuem Gemüt und leichtaffektierter Eleganz, sieht sich als Vertre...

2018: Geschichten aus dem Wienerwald

Geschichten aus dem Wienerwald Tragikomisches Volksstück von Ödön von Horváth Marianne soll den Fleischhauer Oskar heiraten, einen wohlhabenden, anständigen Mann. Doch sie zie...